Deko und dekorieren: 4 Ideen für eine schöne Einrichtung

Deko und dekorieren: 4 Ideen für eine schöne Einrichtung

Bei der richtigen Dekoration geht es darum Farb- und Stilkonzepte in der Wohnung in Einklang zu bringen und dadurch sein persönliches Wohlfühlerlebnis zu schaffen. Ziel ist es mehr aus der Wohnung zu machen. Dazu werden Dinge wie Licht, Pflanzen, Teppiche und Gardinen eingesetzt, um ein einzigartiges Paradies zu schaffen. Dieser Beitrag zeigt 4 Ideen für eine schöne Einrichtung. Deko für die Wände Wände sind viel mehr als nur reine Raumbegrenzer. Mit entsprechender Wanddekoration … [Weiterlesen...]

Die passende Beleuchtung für eine Dachgeschosswohnung – clevere Ideen

Die passende Beleuchtung für eine Dachgeschosswohnung - clevere Ideen

Eine Dachgeschosswohnung bringt Vor- und Nachteile mit sich. Viele Menschen bevorzugen Dachgeschosswohnungen wegen des tollen Ausblicks über die Landschaft oder auch aufgrund der Gemütlichkeit, die durch die vorhandenen Dachschrägen existiert. Oftmals sind Dachgeschosswohnungen mit nur wenigen Fenstern ausgestattet, weshalb nicht so viel Tageslicht in den Innenraum gelangen kann. Dieses Problem können Sie ganz einfach beheben, indem Sie das fehlende Tageslicht durch eine clever durchdachte … [Weiterlesen...]

Die perfekte Fotobeleuchtung

Die perfekte Fotobeleuchtung

Jeder, der schon mal Fotos gemacht hat, weiß, dass sich dies leider manchmal schwieriger gestaltet, als man sich das vorstellt. Beim Fotografieren gibt es viele verschiedene Voraussetzungen. Angefangen bei dem richtigen Winkel bis hin zur perfekten Pose. Doch einer der wichtigsten Faktoren ist das Licht beim Fotografieren. Wir haben drei Leuchtmittel herausgesucht, welche sich optimal für die nächste Fotosession eignen. Ringleuchte Die Ringleuchte bringt einige Vorteile mit sich und … [Weiterlesen...]

Deutlich weniger erneuerbarer Strom im Jahr 2021 Nutzung von Biokraftstoffen sinkt ebenfalls; deutliches Plus nur bei erneuerbarer Wärme

Eine Pressemitteilung des Umwelt Bundesamtes: "Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch wird im Jahr 2021 spürbar sinken und nach 45,3 Prozent im Jahr 2020 mit etwa 42 Prozent nur noch das Niveau von 2019 erreichen. Das ergibt eine vorläufige Auswertung der Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) am Umweltbundesamt (UBA). Während der Gesamtstromverbrauch stieg, wurde witterungsbedingt fünf Prozent weniger Strom aus erneuerbaren Quellen … [Weiterlesen...]