Bundespreis „Blauer Kompass“: 20 Projekte zur Klimaanpassung nominiert

Eine Pressemitteilung des Umweltbundesamtes: "Der Wettbewerb um den Bundespreis "Blauer Kompass" für vorbildliche Projekte der Klimaanpassung verzeichnet dieses Jahr einen neuen Teilnahmerekord. Von 240 Bewerbungen, die im Bundesumwelt- und verbraucherschutzministerium (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA) eingegangen sind, dürfen sich nun 20 hervorragende Projekte über eine Nominierung zum Bundespreis "Blauer Kompass" freuen. Wer die höchste staatliche Auszeichnung für Projekte zur … [Weiterlesen...]

Solardachpflicht kommt in einzelnen Bundesländern

Eine Pressemitteilung der Energieberatung der Verbraucherzentrale: "Die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien soll laut Bundesregierung bis 2030 bei 80 Prozent liegen. Die Leistung von Photovoltaik soll auf 200 Gigawatt vervierfacht werden. Eine entsprechende Solardachpflicht für private Neubauten gilt ab 1. Mai 2022 in Baden-Württemberg, andere Bundesländer werden nachziehen. Ob künftig auch auf bestehenden Häusern Solarstrom erzeugt werden muss, und welches System sinnvoll ist, … [Weiterlesen...]

Pionierstadt Bonn: Bundesstadt führt als erste Kommune im Bundesland eine kommunale Solarpflicht ein

Eine Pressemitteilung der Agentur für Erneuerbare Energien: "Berlin, 25. Februar 2022 – Klimaneutralität bis 2035 ist das erklärte Ziel der Bundesstadt. Dafür hat Bonn unter anderem bereits im September 2021 als erste Stadt in Nordrhein-Westfalen eine kommunale Solarpflicht für neue Bauvorhaben eingeführt. Gemeinsam mit den Stadtwerken und engagierten Bürger*innen soll das Ziel erreicht werden. In Bonn besteht großes Einsparpotenzial im Gebäudebereich auf dem Stromsektor. Über … [Weiterlesen...]

Globales Netzwerk entwickelt Aktionsplan für die gemeinsame Gestaltung nachhaltigen digitalen Wandels UBA ist Mitglied der Coalition for Digital Environmental Sustainability

Eine Pressemitteilung des Umwelt Bundesamtes: "Heute wurde im Rahmen der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA-5), die vom 28. Februar bis 2. März 2022 in Nairobi stattfindet, der Action Plan for a Sustainable Planet in the Digital Age („Aktionsplan für einen nachhaltigen Planeten im digitalen Zeitalter“) vorgestellt. Der Action Plan bietet internationale Vision und Fahrplan, um den digitalen Wandel für unsere Nachhaltigkeitsziele weltweit nutzbar zu machen. Er wird von der … [Weiterlesen...]