The Shade Club – Clubbing in Bucharest

Nach ganzen fünf Jahren Bauzeit hat in Bucharest ein Club eröffnet, welcher sich im Keller einer Wohngebäudes befindet. Der Name des Clubs ist "The Shade Club". Die Innenarchitekten haben sich hier sehr viel Mühe bei der perfekten Ausleuchtung gemacht. Die Idee dahinter stammt vom Designerteam SquareONE. Genutzt werden viele indirekte Lichtquellen - bewusst eingesetzte Lichtelemnte welche in der Kombination von Spiegeln einen besonderen Effekt erzielen. Zudem gibt es kleine dekorative … [Weiterlesen...]

Die flache Glühbirne – Flat Lightbulb by Joonhuyn Kim

Der koreanische Designer Joonhuyn Kim hatte eine simple aber dennoch fantastische Idee. Glühbirnen müssen nicht immer nur rund sein. Herausgekommen ist die Flat Bulb - eine flache Glühbirne. Die Flat Bulb benötigt nur 1/3 des Volumens einer normalen Glühbirne. Sie sieht somit nicht nur cool aus, sonder ist auch leichter zu verpacken und übereinander gestapelt auch leichter zu transportieren. Eine tolle Iee! … [Weiterlesen...]

metronome Lampe von Tim Van Steenbergen für Delta Light

Der belgische Modedesigner Tim Van Steenbergen hat vor kurzem mit dem Leuchtenhersteller Delta Light an einer Hängeleuchte gearbeitet. Herausgekommen ist die metronome - eine Neuinterpretation der bekannten Delta Lights Lampe "Husk". Durch die Aufsplittung des Lampenschirms in einzelne Streifen, kann man sehr schön mit Licht und Schatten spielen. Durch bewegen der einzelnen Aluminium Paneele, lässt sich die Helligkeit und Stimmung sehr leicht anpassen. Erhältlich ist die metronome Lampe in … [Weiterlesen...]

Schwebender Lampenschirm

Ausgefallene Lampendesigns sind immer gerne gesehen und gefragt. In diesem Fall wird durch Magnete ein schwebender Lampenschirm erzeugt. Ein wahrer Hingucker - das Design kann sich auch sehen lassen. Beitrag gesehen bei: goodsie.com … [Weiterlesen...]