Außen heiß, innen kühl: Hitzeschutz im Sommer – Vier Tipps für ein angenehmes Wohnklima

Wenn draußen hochsommerliche Temperaturen herrschen, sollen Wohn- und Schlafräume drinnen möglichst kühl bleiben. Vor allem in größeren Städten raubt die Hitze vielen Menschen den Schlaf, denn die Wärme hält sich wegen der dichten Bebauung oft selbst in der Nacht in den Gebäuden. Kompakt-Klimageräte versprechen hier zwar Abhilfe - sie sind aber in der Anschaffung teuer und treiben zudem die Stromrechnung in die Höhe. Dabei lässt sich auch ohne Klimaanlage einiges gegen den … [Weiterlesen...]

Inspirationen zur Wohnraumbeleuchtung – Wohnlicht Ausstellung Lichthaus 1

Wenn es darum geht den Wohnraum perfekt auszuleuchten, müssen beim Lampenkauf verschiedenste Faktoren einbezogen werden. Vom persönlichen Einrichtungsstil über das individuelle Nutzungsverhalten bis hin zum nachhaltigen Energieeinsatz reicht das Spektrum der Kriterien. Um sich die Entscheidung zu erleichtern, lohnt sich der Besuch von Lampen-Ausstellungen. Besonders hilfreich sind diese, wenn eine Vielzahl an Leuchtmitteln in authentischen Wohnlandschaften inszeniert wird. Realistische … [Weiterlesen...]

Noch nie waren LED so billig und so gut

Gut 200 Euro könnte ein durchschnittlicher Haushalt pro Jahr sparen, wenn alle Glühlampen durch LED-Lampen ersetzt würden. Dafür stehen viele „gute“ Produkte zur Auswahl. Bei einem Test der Stiftung Warentest von 15 warmweißen LED-Lampen mit zirka 810 Lumen schnitten 11 mit dem Qualitätsurteil „Gut“ ab. Die Preise liegen zwischen 6 und 10 Euro. Der Austausch einer alten Glühbirne rentiert sich schon innerhalb eines halben Jahres, wenn sie 3 Stunden pro Tag leuchtet. … [Weiterlesen...]

Blitz-Akkus und Prepaid-Strom für Afrika – Die jungen Innovatoren des Jahres stehen fest

Technology Review kürte am gestrigen Mittwoch in Berlin Volker Presser zum "Innovator of the Year" und Thomas Gottschalk zum "Social Innovator of the Year" Batterien, die sich wie Benzintanks befüllen lassen und ratenfinanzierte, fernsteuerbare Solaranlagen für Afrika: Beide Projekte beeindruckten die Jury bei der deutschen Ausgabe des Wettbewerbs "Innovatoren unter 35" ganz besonders. Sie kürte Batterieforscher Volker Presser zum "Innovator of the Year" und Solarpionier Thomas Gottschalk … [Weiterlesen...]