Oft unterschätzt: Die richtige Beleuchtung finden

Gut zu wissen: Unterschiedliche Beleuchtungen Bei der Wohnungseinrichtung stößt man auf viele offensichtliche Probleme. Die passenden Möbel im richtigen Stil zu finden, kann schwierig sein. An die Beleuchtung wird oft kein Gedanke verschwendet. Man stellt ein paar Lampen auf, denn so lange es hell ist, ist schon alles in Ordnung. Oder etwa nicht? Ratlos schaut man sich im neu eingerichteten Wohnzimmer um und fragt sich, warum es denn einfach nicht gemütlich wird. Licht schafft … [Weiterlesen...]

Zu viel Quecksilber in Energiesparlampen: Deutsche Umwelthilfe klagt erfolgreich gegen Möbeldiscounter Poco

Berlin (ots) - DUH fordert funktionierende staatliche Kontrollen zur Einhaltung des Quecksilbergrenzwertes in Energiesparlampen Das Landgericht Dortmund hat den Leuchtmittelhersteller Poco Service AG am 24. Juni 2015 dazu verurteilt, Energiesparlampen eines Typs der Eigenmarke POCOline nicht mehr in Verkehr zu bringen, wenn diese zu viel Quecksilber beinhalten. Von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Auftrag gegebene Laboranalysen ergaben deutliche Überschreitungen des gesetzlich erlaubten … [Weiterlesen...]

Neue Lichtsysteme von Ford erkennen Mensch und Tier, Leuchtkegel werden nach GPS-Informationen angepasst

Foto: "obs/Ford-Werke GmbH" Speziell auf unbeleuchteten Straßen ist Autofahren bei Nacht für viele Menschen unangenehm. Ford entwickelt neue Licht-Technologien, mit denen potenzielle Gefahrenstellen und -quellen wie etwa Fußgänger, Radfahrer und Tiere auf der Fahrbahn noch leichter und frühzeitiger erkannt werden können. Das fortentwickelte, kamerabasierte ... - Ford entwickelt fortschrittliche Licht-Technologien, mit denen Autofahrer potenzielle Gefahrenmomente bei Dunkelheit … [Weiterlesen...]

Außen heiß, innen kühl: Hitzeschutz im Sommer – Vier Tipps für ein angenehmes Wohnklima

Wenn draußen hochsommerliche Temperaturen herrschen, sollen Wohn- und Schlafräume drinnen möglichst kühl bleiben. Vor allem in größeren Städten raubt die Hitze vielen Menschen den Schlaf, denn die Wärme hält sich wegen der dichten Bebauung oft selbst in der Nacht in den Gebäuden. Kompakt-Klimageräte versprechen hier zwar Abhilfe - sie sind aber in der Anschaffung teuer und treiben zudem die Stromrechnung in die Höhe. Dabei lässt sich auch ohne Klimaanlage einiges gegen den … [Weiterlesen...]