
Gerade in der kalten Jahreszeit greifen viele Menschen bei Erkältungen zu altbewährten Hausmitteln - und dazu gehört auch die Wärmelampe. Doch was genau steckt dahinter, wie funktioniert eine solche Lampe und wann ist ihr Einsatz wirklich sinnvoll? Wärmelampen, auch als Infrarotlampen bekannt, geben Infrarotstrahlung ab. Eine Form elektromagnetischer Strahlung, die Wärme erzeugt. Anders als UV-Licht ist Infrarot für das Auge unsichtbar, aber deutlich spürbar. Die abgegebene Wärme … [Weiterlesen...]