Licht und seine Anziehungskraft auf Insekten

Der Sommer ist die Jahreszeit der Mücken, Bienen und Wespen. Zusammen mit Motten haben all diese Tiere etwas gemeinsam: Schöne Gärten, vor allem wenn diese auch beleuchtet sind, sind wie ein Magnet für sie. Nach einem schönen Abend im Garten kann man die Stiche oftmals schon gar nicht mehr zählen. Zwar kann man keine Garantien vergeben, dass es Methoden gibt, die einen Besuch von Insekten zu 100% verhindern, aber man kann die Wahrscheinlichkeit verringern. Neben den bekannten … [Weiterlesen...]

Hohe Deckenlampen reinigen – Sicherheit und Sorgfalt beachten

Ganz egal, ob es im Büro, dem Wohnzimmer, der Küche oder dem Schlafzimmer ist, hochhängende Deckenlampen sind überall ein Hingucker und bringen viel Licht in den Raum. Daher finden Sie natürlich auch entsprechenden Anklang. Damit die Lampen aber auch wirklich schön bleiben und ein langes Leben vor sich haben, ist eine entsprechende, regelmäßige Reinigung wichtig. Da diese schwerer ausfällt, als so manch einer denken mag, finden sich in diesem Artikel ein paar Tipps zu dieser … [Weiterlesen...]

Pressemeldung: Erneuerbare in Europa: Flächenbedarf lässt sich mit geringen Mehrkosten verringern

Potsdam, 7. August 2020. Weg von Kohle, Öl und Gas, hin zu Wind- und Solarenergie: Das ist machbar, aber erneuerbare Energien benötigen mehr Platz als konventionelle Energieformen. Eine neue Studie untersucht, wie der Flächenbedarf eines vollständig auf erneuerbaren Energien beruhenden Stromsystems in Europa verringert werden kann und wie sich dies auf die Kosten auswirkt. Die kostengünstigste Variante für 100 Prozent „grünen Strom“ in Europa wäre die Nutzung von Solarstrom aus … [Weiterlesen...]

Älter als gedacht – LED Beleuchtung und ihre Vorteile

Die Jahre 2019 und 2020 waren neben Meldungen über Waldbrände, Pandemien und der Europawahl vor allem durch ein Thema bestimmt. Der Umwelt- und Klimaschutz wurde in den letzten Jahren ein immer größeres Thema, gerade für die jungen Generationen. Auch am Beleuchtungsmarkt geht dieses Thema natürlich nicht spurlos vorbei. Bereits 2009 kam es daher zum Beginn der Verbote für energieineffiziente Leuchtmittel. Diese Verbote werden von Jahr zu Jahr ausgebaut. Aber während mehr und mehr … [Weiterlesen...]