Corona-Infektionsschutz und Energiesparen verbinden Energieberater sollten Corona-Lüftungskonzepte in Kitas und Schulen begleiten

Eine Pressemitteilung des Deutschen Energieberater Netzwerks: Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig energietechnische Optimierung von Räumen in Kitas und Schulen – dafür tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. ein. Man solle die Chance nutzen und effiziente Lüftungsgeräte mit hohem Energiesparpotential einsetzen, schlagen der DEN-Landessprecher Dipl.-Ing Dietmar Rieth und DEN-Energieberater Dipl.-Ing … [Weiterlesen...]

Romantik in der kalten Jahreszeit – Mit Kerzen und LED Leuchten gegen die Winterdepression

Der Winter kommt näher und näher. Die Tage werden immer kürzer und die Nächte umso länger, dazu kommt die sinkende Temperatur. Man geht am Morgen bei unter fünf Grad und in Dunkelheit zur Arbeit und kommt dann am Abend bei etwas über sechs Grad und der erneuten Dunkelheit zurück. Dieser Punkt sorgt dafür, dass der Winter für viele eher eine ungeliebte Jahreszeit ist und es zu Winterdepressionen kommt. Dies ist leider ein recht verbreitetes Phänomen und auch recht schwer zu … [Weiterlesen...]

Deckenleuchten – Typen, Formen und Anregungen

Deckenlampen gelten bei der Raum-Beleuchtung als echte Klassiker. Kein Wunder, bieten sie anderen Lampen gegenüber doch viele Vorteile. Wir gehen auf die Vorteile ein und zeigen, welche Deckenlampen für welche Zimmer am besten geeignet sind. Außerdem erklären wir, welche Leuchtmittel in der Lampe zum Einsatz kommen können. Diese Vorteile bieten Deckenlampen gegenüber anderen Lichtquellen Die Frage, mit welchen Lampen man sein Zuhause ausleuchten möchte, sollte niemals leichtfertig … [Weiterlesen...]

Spotmarkt-Design von Strommärkten: Internationale Experten fordern Politik zum Handeln auf

Eine Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: In einem Workshop des Kopernikus-Projekts SynErgie haben 36 internationale Experten das Spotmarkt-Design von zukünftigen Strommärkten diskutiert. Der Anteil volatiler erneuerbarer Energien am Strommarkt steigt – das erfordert deutliche Anpassungen des Marktdesigns. Fazit des Tages: Die Politik muss den Rahmen setzen, damit eine sinnvolle Preisbildung an den Märkten erfolgen kann. Die Ergebnisse werden nun in ein … [Weiterlesen...]