3 Leuchtmittel für Schränke

3 Leuchtmittel für Schränke

Unterbauleuchten für Schränke Bei diesen Unterbauleuchten handelt es sich um ein Set, bestehend aus 3 Leuchten mit je 1,8 Watt mit Netzteil, Schalter, Adapter und Schrauben. Die LED Unterbauleuchten in Aluminiumoptik geben ein angenehm warmweißes Licht ab und lassen durch ihre je 170 Lumen Schränke und Küchen erstrahlen. Die Unterbauleuchten versorgen die Arbeitsplatte in der Küche oder in der Werkstatt optimal mit Licht und sind zudem ein richtiger Blickfang. Schrankleuchten mit … [Weiterlesen...]

Landkreis Berchtesgadener Land auf dem Weg zur Halbierung der CO2-Emissionen

Eine Pressemitteilung der Agentur für Erneuerbare Energien: "Berlin, 28. Januar 2022 – Ab dem Frühjahr dieses Jahres unterstützt das neugegründete Klimaschutznetzwerk die Kommunen des Landkreises Berchtesgadener Land bei der Umsetzung der preisgekrönten Energienutzungspläne zum schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien. Durch Maßnahmen wie diese will der Kreis seine CO2-Emissionen bis 2030 halbieren. Seit 2013 verfügt der Landkreis Berchtesgadener Land über ein … [Weiterlesen...]

3 tolle Lampen aus Holz

3 tolle Lampen aus Holz

Leider wird es immer schwieriger, eine passende Lampe zu finden, welche den eigenen Anforderungen entspricht. Besonders schwierig wird es bei bestimmten Einrichtungsstilen. Wir haben drei Lampen herausgesucht, welche sich sehr gut mit den meisten Einrichtungsstilen kombinieren lassen. Retro Pendelleuchte Diese stylische Pendellampe mit 4 Lampenschirmen besteht aus den Materialien Holz und Metall. Die Aufhängung in der Mitte der Lampe besteht aus massivem Holz. Ideal eignet sich diese … [Weiterlesen...]

Atom- und Gaskraftwerke stoppen den Klimawandel nicht! DEN: „EU setzt in der Taxonomie-Debatte falsche klimapolitische Zukunftssignale“

Eine Pressemitteilung des Deutschen Energieberater-Netzwerk e.V.: "Mit Bestürzung nimmt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. die Pläne der EU-Kommission zur Kenntnis, moderne Atom- und Gaskraftwerke im Rahmen der sogenannten Taxonomie als grüne Energiequellen einzustufen. „Wir erleben gerade, wie die EU auf einen energie- und klimapolitischen Sündenfall zusteuert“, sagt der DEN-Vorsitzende Dipl.-Ing. Hermann Dannecker. „Mit einer durch europäische Fördergelder … [Weiterlesen...]