Dimmer – Perfekte Helligkeit für jede Situation

Künstliches Licht ist eine wunderbare Erfindung. Ohne Lampen, Laternen und Strahler wäre das heutige Leben teils sehr schwer bis gar nicht umsetzbar. Doch nicht in jeder Situation ist es am besten, einfach eine Leuchte im Raum zu haben. So manches Mal ist es sehr praktisch, wenn das Licht nicht so hell leuchtet und dann etwas später vielleicht doch wieder. Die Lösung für solche Situationen: Dimmer. Aber wie genau funktioniert ein Dimmer? Ist ein Dimmer für alle Arten von Leuchten nutzbar? … [Weiterlesen...]

Umwelt- und Klimaschutz stärker in Berichtspflicht von Unternehmen verankern

Eine Pressemitteilung des Umwelt Bundesamtes: "In der Europäischen Union sind bestimmte große Unternehmen zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen verpflichtet. Dadurch sollen insbesondere Finanzmarktakteure ein umfassenderes Bild erhalten, welchen Nachhaltigkeitsrisiken Unternehmen ausgesetzt sind und welche Auswirkungen sie selbst auf Umwelt und Gesellschaft haben. Eine aktuelle Studie des UBA zeigt anhand hiesiger Unternehmen, dass zwar zunehmend über Klima, Wasser, Ressourcen … [Weiterlesen...]

Arbeiten mit der richtigen Ausstattung

Arbeiten mit der richtigen Ausstattung

Optimal ausgestattet gelingen die Herausforderungen im Arbeitsleben leichter. Im Homeoffice hilft ein hochwertiger Bürostuhl dabei, die Aufgaben konzentriert zu erledigen und eine gesunde Körperhaltung einzunehmen. Lichtquellen beeinflussen die Stimmung und die Arbeitsweise. Für Jobs mit gefahrenreichen Arbeitsplätzen ist die richtige Ausstattung essenziell. Sicherheitsschuhe bieten soliden Schutz und Warnschutzjacken die nötige Aufmerksamkeit. Das heimische Büro perfekt … [Weiterlesen...]

Wärmenetz 4.0: Moosburg will mit Solarwärme, Bioenergie und Abwärme heizen

Eine Pressemitteilung der Agentur für erneuerbare Energien: "Berlin, 25. Februar 2021 – Das bayerische Moosburg mit etwa 19.000 Einwohner*innen liegt nördlich von München und kann auf eine lange Tradition der Stromerzeugung aus Solarenergie und Wasserkraft zurückblicken. Nun soll auch das geplante Nahwärmenetz in der Stadt mit Solarwärme, Bioenergie und Abwärme nachhaltig beheizt werden. Nach dem Start des Photovoltaik-Ausbaus in den frühen 2000er Jahren fassten die Stadt … [Weiterlesen...]