Endlich wieder besser sehen – 3 Tipps für´s Home Office und Co.

Endlich wieder besser sehen - 3 Tipps für´s Home Office und Co.

In Zeiten von Corona hat das Arbeiten in unserem Zuhause Einzug gehalten. Das Arbeiten am Bildschirm von Zuhause aus bringt einige neue Herausforderungen mit sich. Wenn Sie eine Abnahme der Sehleistung verspüren oder sich beim stundenlangen Betrachten des Bildschirmes schnell über trockene Augen ärgern, sollten Sie einige Vorkehrungen treffen. Schließlich hat schlechtes Sehen nicht nur einen Einfluss auf die Augen. Wer sich stark anstrengen muss, um Dokumente zu lesen oder Zeichnungen zu … [Weiterlesen...]

Online-Veranstaltung betrachtet Verteilnetze

  Eine Pressemeldung der EnergieAgentur.NRW GmbH: "Unter dem Titel „Verteilnetze – Status Quo und weitergehende Fragestellungen“ fand heute ( 9. Februar) der zweite Online-Workshop einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe der EnergieAgentur.NRW und des Vereins CIVITAS CONNECT statt. Mit mehr als 50 Anmeldungen aus dem Umfeld kommunaler Energieversorger schloss die Veranstaltung an die gute Resonanz der Auftaktveranstaltung im Dezember an und verdeutlicht die Relevanz der … [Weiterlesen...]

LED Panels – Ihr Nutzen und Ihr Aufbau

LED-Leuchten sind schon längt nicht mehr einfach nur die Leuchten der Zukunft, sie sind schon in der Gegenwart eines der beliebtesten Leuchtmittel der aktuellen Zeit. Dabei ist LED schon längst nur noch der Name der Technologie und die Arten von LED-Leuchten sind mittlerweile unzählig. Eine sehr beliebte Art von LED-Leuchten sind dabei LED-Panels. Was genau LED-Panel ist und wie dieses aufgebaut ist? Das verrät dieser Artikel. Was ist ein LED-Panel? Ein Synonym für das Wort LED-Panel … [Weiterlesen...]

Investitionsförderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren stützen die Konjunktur Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Eine Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Mit Beginn des Jahres 2020 hat die Bundesregierung ihre Förderprogramme für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäudesektor deutlich verbessert. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat damit einen wichtigen Teil der Beschlüsse des Klimakabinetts umgesetzt. Zugleich werden durch diese Förderung Investitionen in Milliardenhöhe in Deutschland ermöglicht. Die stark gestiegenen Antragszahlen … [Weiterlesen...]