Induktionsladung bei Smartphone – Die Zukunft des Aufladen?

Das im Jahre 2020 Smartphones und andere elektronische Geräte wie Tablets, Laptops und Co nicht mehr wegzudenken sind, ist für keinen Menschen in Deutschland eine Neuigkeit. Jedes Jahr erscheint eine Vielzahl an neuen Handys, Laptops und anderen technischen Hilfsmitteln und Spielereien. Bei den mobilen Geräten wie Smartphones gibt es dabei mindestens immer eine Überscheindung bei allen Geräten. Sie alle laufen über Akkus. Diese müssen geladen werden. Seit der Erfindung der Powerbanks ist … [Weiterlesen...]

Karliczek: Energiesparsame KI-Chips ausgezeichnet

Eine Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung von Forschung: "Bundesforschungsministerin verkündet Siegerprojekte des Pilotinnovationswettbewerbs „Energieeffizientes KI-System“ Der Pilotinnovationswettbewerb „Energieeffizientes KI-System“ ist einer von drei Wettbewerben, die als Ideenradar im Vorfeld der Gründung der Agentur für Sprunginnovationen (SprinD) ausgeschrieben wurden. Anlässlich der Verkündung der vier Wettbewerbssieger während einer … [Weiterlesen...]

Schreibtischlampe – Die Wichtigkeit für die Gesundheit und Konzentration

Viele Menschen verbringen sehr viel Lebenszeit an ihrem Schreibtisch. Besonders während der aktuellen Zeit steigt die Zeit hier natürlich. Dabei ist der Schreibtisch nicht nur der Ort, wo gearbeitet wird. Auch die Freizeit kann man sich natürlich wunderbar vertreiben. Ob man nun etwas liest, malt, bastelt oder am PC Videospiele spielt, Filme guckt oder ein paar Mails liest, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Dabei erhält der Schreibtisch leider nicht immer die Aufmerksamkeit, die er … [Weiterlesen...]

Neuer Leitfaden zu Klimaschutz in der Verwaltung In neun Etappen zur treibhausgasneutralen Verwaltung

Eine Pressemitteilung des Umwelt Bundesamtes: "Beim Klimaschutz kommt dem Staat und seiner Verwaltung eine wichtige Vorbildfunktion zu. Deshalb haben zahlreiche Verwaltungen sich vorgenommen, treibhausgasneutral zu werden. Ein neuer Leitfaden des Umweltbundesamtes (UBA) unterstützt sie nun dabei. Der Leitfaden stellt den Weg zur treibhausgasneutralen Verwaltung anhand neun Etappen dar, gibt Empfehlungen und erleichtert mit vielen Praxisbeispielen anschaulich die Umsetzung vor Ort. „Der … [Weiterlesen...]