Straßenlaternen im laufe der Geschichte

Straßenlaternen im laufe der Geschichte

„Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken.“ Dieses Zitat aus der weltweit beliebten und vor kurzem geendeten Fantasy-Serie „Game of Thrones“ beschreibt sehr gut, wie die Dunkelheit lange auf die Menschheit wirkte. Nachts trieb sich laut Volksmund zumeist nur das Gesindel rum, welches die Dunkelheit für Verbrechen und Schreckenstaten nutzte. Auch wenn die Menschen heutzutage teils immer noch Angst vor der Dunkelheit haben, so ist der Schrecken vor dieser doch deutlich geringer und in … [Weiterlesen...]

Lichtdesign mit Led Panels

Lichtdesign mit Led Panels

LED Panels bauen optimal eine indirekte Beleuchtung in die Räume von Haus und Wohnung. Normalerweise erleuchten Lampen die Räume innerhalb einer Wohnung mit direktem Licht. Die indirekte Beleuchtung schafft ein dezenteres, natürliches Licht in der eigenen Wohnung oder im Haus. Das Licht scheint nach außen weg und nicht direkt auf den Tisch oder das Sofa. Das wirkt weicher und diffuser und schafft dadurch eine angenehme Natürlichkeit. Damit niemand geblendet wird, lenkt das Licht an die … [Weiterlesen...]

Schwarzlicht: Viele kenne den Namen, weniger den Nutzen

Schwarzlicht: Viele kenne den Namen, weniger den Nutzen

Es darf bei keinem guten und sehr detaillierten Krimi, so wie in manch derbem Witz nicht fehlen. Die Rede ist von Schwarzlicht. Doch was hat es mit diesem „Superlicht“ auf sich und wo wird es genutzt? Zuerst sei gesagt, dass Schwarzlicht kein Fachwort ist. Dieser Begriff entstammt der Umgangssprache. Richtig wäre Ultrviolettsrahlung(kurz UV-Strahlung). Bei UV Strahlung findet je nach Wellenlänge der Strahlen eine Unterteilung in UV-A, UV-B, UV-C statt. Schwarzlicht ist dabei in der … [Weiterlesen...]

OLED – Der Heilsbringer in der Welt der Beleuchtung?

OLED - Der Heilsbringer in der Welt der Beleuchtung?

LED zwar vor einiger Zeit die große Neuheit auf dem Beleuchtungsmarkt. Sie war sowas wie der Heilsbringer. LED Lampen überzeugten durch ihre Helligkeit, den geringeren Stromverbauch, den Verzicht auf Quecksilber und durch vielzählige Varianten, welche sich in Helligkeit und Farben einstellen lassen. Aber wie es bei fast allen menschlichen Erfindungen so ist, irgendwann entwickelt sich alles weiter und was früher das Modernste und Tollst war, wird erst ganz normal und dann veraltet. Nun kam … [Weiterlesen...]