Kerzen – Ein treuer Begleiter durch die Geschichte der Menschheit

Kerzen sind eine der ältesten künstlichen Lichtquellen der Welt. Sie begleiten die Menschheit seit Ewigkeiten und finden auch heute noch ausreichende Nutzung. Ihre Herstellung, ihre Form, ihre Wichtigkeit und auch ihre Aufgaben haben sich im Laufe der Geschichte allerdings stark geändert. Aber woher kommen die Lichtquellen aus Wachs und warum verlieren Kerzen auch in Zeiten der Digitalisierung und der Technik nicht ihren Reiz? Die ersten „Kerzen“ Der Vorgänger von Kerzen, wie wir … [Weiterlesen...]

Die richtige Innenbeleuchtung kann die Stimmung aufhellen

Aktuelle Seite: Startseite / Lampenblog / Allgemein / Die richtige Innenbeleuchtung kann die Stimmung aufhellen 11. Dezember 2020 Die richtige Innenbeleuchtung kann die Stimmung aufhellen

Leider unterschätzen viele immer noch die Wirkung von bestimmten Lichtfarben auf den menschlichen Organismus und die Gemütslage. Oft werden in allen Räumen die gleichen Leuchten eingesetzt, die zudem einen sehr hohen Blauanteil aufweisen und damit eine eher ungemütliche Wirkung auf viele Manschen haben. Dank LED-Leuchten ist es jedoch kein Problem mehr Räume mit unterschiedlichem Nutzungszweck unterschiedlich und auch ganz individuell zu beleuchten. Die Auswahl an Lichtfarben und … [Weiterlesen...]

Lampen – Die perfekten Weihnachtsgeschenke?!

Weihnachten rückt Tag für Tag näher und so langsam wird es Zeit, dass man die letzten Geschenke besorgt. Diese Aufgabe stellt viele Menschen aber vor eine größere Herausforderung als erwartet. Man möchte etwas passendes und eigentlich auch persönliches schenken, aber parallel fehlt vielleicht die Kreativität. Eine Idee, die viele Menschen gar nicht in Betracht ziehen: eine Lampe verschenken. Lampen erfüllen dabei nicht nur einen praktischen Zweck und können als Deko dienen, sondern … [Weiterlesen...]

Romantik in der kalten Jahreszeit – Mit Kerzen und LED Leuchten gegen die Winterdepression

Der Winter kommt näher und näher. Die Tage werden immer kürzer und die Nächte umso länger, dazu kommt die sinkende Temperatur. Man geht am Morgen bei unter fünf Grad und in Dunkelheit zur Arbeit und kommt dann am Abend bei etwas über sechs Grad und der erneuten Dunkelheit zurück. Dieser Punkt sorgt dafür, dass der Winter für viele eher eine ungeliebte Jahreszeit ist und es zu Winterdepressionen kommt. Dies ist leider ein recht verbreitetes Phänomen und auch recht schwer zu … [Weiterlesen...]