Kerzen – Ein treuer Begleiter durch die Geschichte der Menschheit

Kerzen sind eine der ältesten künstlichen Lichtquellen der Welt. Sie begleiten die Menschheit seit Ewigkeiten und finden auch heute noch ausreichende Nutzung. Ihre Herstellung, ihre Form, ihre Wichtigkeit und auch ihre Aufgaben haben sich im Laufe der Geschichte allerdings stark geändert. Aber woher kommen die Lichtquellen aus Wachs und warum verlieren Kerzen auch in Zeiten der Digitalisierung und der Technik nicht ihren Reiz? Die ersten „Kerzen“ Der Vorgänger von Kerzen, wie wir … [Weiterlesen...]

Urbane Energiestrategien – erfolgreiche Projekte in Nordrhein-Westfalen

Eine Pressemitteilung der Energie.Agentur.NRW: Düsseldorf. Weltweit werden rund 70 Prozent der Energie in den Städten verbraucht und die Entwicklungen gehen weiter in Richtung Urbanisierung. Damit kommt dem urbanen Raum bei der Energiewende eine besondere Rolle zu. Auch in Nordrhein-Westfalen konzentrieren sich die Herausforderungen der Energiewende im urbanen Raum. Denn dort lebt knapp die Hälfte der Einwohner des bevölkerungsreichsten Bundeslandes auf etwa 14 Prozent der Landesfläche. … [Weiterlesen...]

Die richtige Innenbeleuchtung kann die Stimmung aufhellen

Aktuelle Seite: Startseite / Lampenblog / Allgemein / Die richtige Innenbeleuchtung kann die Stimmung aufhellen 11. Dezember 2020 Die richtige Innenbeleuchtung kann die Stimmung aufhellen

Leider unterschätzen viele immer noch die Wirkung von bestimmten Lichtfarben auf den menschlichen Organismus und die Gemütslage. Oft werden in allen Räumen die gleichen Leuchten eingesetzt, die zudem einen sehr hohen Blauanteil aufweisen und damit eine eher ungemütliche Wirkung auf viele Manschen haben. Dank LED-Leuchten ist es jedoch kein Problem mehr Räume mit unterschiedlichem Nutzungszweck unterschiedlich und auch ganz individuell zu beleuchten. Die Auswahl an Lichtfarben und … [Weiterlesen...]

DEN-Energieberater sehen sich weiterhin ausgelastet Mitgliederumfrage: Corona hinterlässt Spuren, gefährdet aber nur wenige Büros

Eine Pressemitteilung des Deutschen Energie Netzwerks: Eine Mehrzahl der im Deutschen Energieberater-Netzwerk DEN e.V. organisierten Mitglieder sehen sich trotz der aktuellen Einschränkungen weiterhin ausgelastet. Dies ergab eine Umfrage unter den rund 700 Freiberuflern und Ingenieurbüros. Während 38 % erklärten, ihre Aufträge innerhalb der kommenden drei Monate abgeschlossen zu haben, gaben über 52 % an, für die nächsten drei bis sechs Monate oder gar bis zum Jahresende Arbeit zu … [Weiterlesen...]